Fetisch – ein Wort, das wir häufig in unserem alltäglichen Sprachgebrauch verwenden. Dabei ist ein Fetisch viel mehr als eine Vorliebe für ein bestimmtes Objekt. Aber was genau ist damit wirklich gemeint?
Was heißt „Fetisch“ eigentlich?
Der französische Psychologe Alfred Binet wandte im 19. Jahrhundert den Begriff erstmals an, um sexuelle Fixierungen auf Objekte zu erklären. Er betonte, dass Fetischisten jedoch nicht nur „tote Objekte“ begehren würden, sondern im Einzelfall auch einzelne Körperteile, wie etwa Brüste, Füße oder den Bauchnabel.
Wie kann ich meinen Partner von meinem Fetisch überzeugen um ihn gemeinsam ausleben zu können? Das fragen sich viele von Euch. Ein paar Tipps geben wir euch gerne, aber auf